SaTüR 2016 in Salzburg
Am Freitag, 27. und Samstag, 28. Mai 2016 werden die diesjährigen Salzburg-Tübinger-Rhetorikgespräche (SaTüR) in Salzburg zum Thema
Rhetorik der Inszenierung
veranstaltet. Wir laden dazu alle Interessierten ein, sich mit Beiträgen zu bewerben. Geplant sind folgende thematischen Bereiche:
- Inszenierte Rhetorik: Die Rhetorik als Gegenstand der Inszenierung
- Inszenierende Rhetorik: Die Rhetorik als Mittel und Prozess in Inszenierung aller Art
- Rhetorische Momente in der Inszenierung: Theater, Oper, Film, Tanz
- Szene (im weitesten Sinne) als Ort rhetorischer Strategien
- Rhetorische Performanz als Vollzug von Szene
Die Vortragsdauer soll maximal 25 min. betragen.
Sehr willkommen sind auch experimentelle Vortragsformen: So könnten sich mehrere Vortragende zu einem Workshop zusammenschließen, oder es könnten stärker interaktive Formate gewählt werden. Hier wären bis zu 90 Minuten möglich.
Veranstaltungsort der SaTüR 2016 wird die Alte Residenz am Residenzplatz 1, A-5020 Salzburg sein.
Bitte senden Sie uns bis zum 31.3.2016 Ihren Titelvorschlag mit kurzem Inhalt (150 Wörter) sowie Ihren Kontaktdaten an rhetorik@sbg.ac.at. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Kommen.
Nadia Koch & Thomas Schirren