Archiv der Kategorie: 2004/02
Geschichte und Öffentlichkeit
Abstract: Der Text untersucht das häufig schwierige Unterfangen der Geschichtswissenschaft, ihre Ergebnisse an die Frau und an den Mann zu bringen. Obwohl die Expertenmeinung der Historikerinnen und Historiker durchaus gefragt scheint, gelingt es den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen häufig nicht, ihre Deutungskompetenz auch für gegenwärtige Probleme adäquat zu präsentieren. Wie die Geschichtswissenschaft ihren Stellenwert in der Öffentlichkeit deutlich machen kann, auch darüber macht sich Sigrid Vandersitt in diesem Text Gedanken.
Universitäres Rhetorik-Training: Grundsätze, Ziele und Methoden
Universitäres Rhetorik-Training: Grundsätze, Ziele und Methoden weiterlesen
Willkommen im freien Markt!
Marcus Fabius Quintilianus und die Praxis der politischen Rhetorik heute
Marcus Fabius Quintilianus und die Praxis der politischen Rhetorik heute weiterlesen
Topik des Antisemitismus am Beispiel der Neuhofer Rede Martin Hohmanns
Topik des Antisemitismus am Beispiel der Neuhofer Rede Martin Hohmanns weiterlesen